
Ayurvedische Diagnostik umfasst die sprachliche Anamnese und sinnliche Untersuchung des Patienten anhand von acht Untersuchungsverfahren. Zu den bedeutendsten Verfahren zählen die Pulspalpation, Zungeninspektion und Antlitzanalyse, die Du in Kleingruppen unter Supervision intensiv einübst, auswertest und moderner Labor- und Bilddiagnostik gegenüberstellst.
Die Basis der Auswertung von Untersuchungsergebnissen stellen fünf Faktoren (Panchanidana) dar: Ursachen verstehen, Prodromi erkennen, das klinische Bild deuten, die Pathogenese durchdringen und Rückschlüsse aus Wirksamkeit ziehen.
Dieses Präsenzseminar richtet sich an alle Teilnehmer therapeutisch-ayurvedischer Ausbildungen, die künftig individualisiert und differenziert diagnostizieren, die jeweilige Pathogenese verstehen und strategisch auflösen möchten.
Voraussetzung für Deine Teilnahme ist der Abschluss oder Anwärterstatus zum Ayurveda Health Consultant. Alternativ kann auch eine extern erbrachte, in Umfang und Qualität äquivalente Lernleistung anerkannt werden. Reiche hierzu bitte vorab Deinen Ausbildungsnachweis ein. Nach interner Prüfung erhältst Du kurzfristig eine Rückmeldung zur möglichen Anerkennung.
Mit diesem Praxistraining erlangst Du – in zehn Lehreinheiten mit 80% reinem Praxisanteil – Sicherheit in der ayurvedischen Untersuchung von Patienten und entwickelst eine Systematik der Interpretation und professionellen Fallkonzeptualisierung. Deine Fähigkeit der differenzierten Diagnostik und darauf aufbauenden individuellen Therapiekonzeption unterscheidet Dich deutlich von rein symptomatischen, ausschließlich Dosha-orientierten oder konstitutionstypbezogenen Ansätzen.
Dieses Studienmodul wird als Präsenzseminar vor Ort durchgeführt.
Leitende Trainer sind Ralph Steuernagel und Corina Steuernagel.
Es werden zahlreiche Übungen zur Untersuchung mit allen Sinnen und schriftlichen Therapiekonzeption durchgeführt.
Du erhältst nach Deiner aktiven Teilnahme an allen Lehreinheiten eine Teilnahmebescheinigung.
Zugleich legst Du mit diesem Praxistraining einen Grundstein für Deinen möglichen Abschluss zum Ayurveda Health Consultant.
Um diesen zu erlangen, ist Deine Teilnahme an fünf weiteren Modulen erforderlich:
Das nächste Praxistraining findet von 14.7.-16.7.2023 statt.
Seminarzeiten:
Freitag ab 15.00 Uhr
Samstag 9.30 – 18.30 Uhr
Sonntag 9.30 – 16.30 Uhr
In allen Seminarpausen sowie Freitag und Samstag Abend begegnen wir uns “open end” zum Austausch unter Gleichgesinnten.
Seminarort:
Parkhotel am Taunus
Hohemarkstraße 168
61440 Oberursel (Taunus)
EURASIAMED hält bis vier Wochen vor Seminarbeginn ein Unterkunftskontingent reserviert. Buche daher bitte direkt nach Anmeldebestätigung Deine Unterkunft (Preis nach gewählter Kategorie) und Vollverpflegung (156 €) im Hotel.
Die Seminargebühr beträgt 497 € zzgl. MwSt. und wird mit der Anmeldung per Überweisung oder via PayPal entrichtet.
Jubiläumsangebot! Die Fortbildung steht aktuell zum Sonderpreis zur Verfügung (siehe unten).
Das Angebot ist zeitlich limitiert und steht nur für eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung.
Praxistraining von 14.7.-16.7.2023
3 Seminartage | 1 Post-Meeting | 20 Lehrstunden +++
Seminarort: Oberursel (Taunus) bei Frankfurt am Main
Leitung: Ralph und Corina Steuernagel
497,00 € 447,00 € zzgl. MwSt.
Nutze auch die Möglichkeit eines persönlichen Video-Calls mit Ralph.