
Der radiale Puls steht für die Präsenz des Lebens.
Der Arzt sollte in der Lage sein,
Gesundheit und Krankheit über die
Aktivitäten des Pulses zu erfassen.
Die ayurvedische Pulspalpation – Nadi Pariksha – ist eine exzellente Möglichkeit, subtil Kontakt zu Deinen Patienten aufzunehmen.
Nadi bedeutet sowohl Puls als auch Nerv und beschreibt die feinen Energiebahnen, durch die Prana, die Lebenskraft, fließt. Unser Puls reflektiert primär den Zustand von Prana und der Nervenenergie.
Am Puls lassen sich aktuelle Zustände von Vata, Pitta und Kapha, Agni und Ama, Fülle und Leere sowie das psychische Befinden erfassen. Anhand der Basisfaktoren von Rate, Rhythmus, Amplitude und Volumen lernst Du Befunde wissenschaftlich zu erklären.
Dieses Online-Training richtet sich an Therapeuten und Ayurveda Consultants, die sich auf die ayurvedische Ernährungsmedizin, Phytotherapie oder Psychologie spezialisieren und die dafür erforderliche diagnostische Kompetenz erwerben möchten.
Mindestvoraussetzung für Deine Teilnahme ist der Abschluss unseres Einsteigermoduls Ayurveda Basiswissen Kompakt. Alternativ kann auch eine extern erbrachte, in Umfang und Qualität äquivalente Lernleistung anerkannt werden. Reiche hierzu bitte vorab Deinen Ausbildungsnachweis ein. Nach interner Prüfung erhältst Du kurzfristig eine Rückmeldung zur möglichen Anerkennung.
Bei Bedarf hast Du die Möglichkeit, Dein für dieses Modul erforderliche Grundlagenwissen im Rahmen eines Repetitoriums in unserem Ayurveda Basiswissen Kompaktseminar zu individuellen Konditionen aufzufrischen und zu vertiefen.
In vier Lektionen lernst Du, professionell Pulse Deiner Klienten zu untersuchen, primär relevante Zeichen sicher zu erkennen und diverse Merkmale ayurvedisch zu interpretieren. Mit der nötigen Übung entwickelst Du ein wertvolles Diagnosewerkzeug.
Leider wird das Thema Pulsdiagnostik zumeist unwissenschaftlich und zugleich unayurvedisch praktiziert und gelehrt. In dieser Fortbildung legen wir daher großen Wert auf Bezüge zu klassischen Texten und modernen medizinischen Erkenntnissen.
Lektion 1 | Pulspalpation im Lichte ayurvedischer Diagnostik
Lektion 2 | Methodik der Pulspalpation >>> Partnerübung
Lektion 3 | Interpretation von Pulsbildern
Lektion 4 | Praxisanwendung
Diese Fortbildung wird als Online-Seminar per Livestream durchgeführt. Leitender Dozent ist Ralph Steuernagel.
In Lektion 2 übst Du die angeleitete Methodik der Palpation mit einer Partnerin / einem Partner (Familienangehöriger oder Freunde).
Alle Livestreams werden in HD-Qualität aufgezeichnet und stehen Dir drei Monate lang als Postview zur Verfügung.
Du erhältst Zugang in das EURASIAMED Learning Management System (LMS). Dort findest Du
Die Fortbildung findet online per Livestream am Samstag 27.8.2022 statt.
Seminarzeiten: 9.30 – 18.30 Uhr | Post-Meeting vier Wochen nach dem Live-Event.
Alle Lektionen werden in HD-Qualität videotechnisch aufgezeichnet und stehen Dir drei Monate lang als Postview zur Verfügung.
Die Seminargebühr beträgt 197 € zzgl. MwSt. und wird mit der Anmeldung per Überweisung oder via PayPal entrichtet.
Early Bird!
Bei Anmeldung und Zahlung bis 27.5.22 erhältst Du 10% Frühbucherrabatt.
Nutze hierzu im Warenkorb den Gutscheincode AYUMED10.
Online-Seminar per Livestream in 4 Lektionen
Seminartermin: 27.8.2022 | 9.30 bis 18.30 Uhr | 8 Lehrstunden
Post-Meeting vier Wochen nach dem Live-Event
197,00 € zzgl. MwSt.
Jeden Mittwoch und Freitag kannst Du von 12 bis 16 Uhr persönlich mit Ralph sprechen.
Gerne können wir auch einen Beratungstermin außerhalb unserer Telefonzeiten vereinbaren.