Ayurveda Kompaktausbildung für Yogalehrer

Ernährung. Lifestyle. Produkte. Psychologie.

Liebe Yoga-Freunde,

meine persönliche Love-Story mit Ayurveda geht auf Yoga zurück, dem ich seit mehr als 30 Jahren tief verbunden bin. Die damalige Sinnsuche führte mich 1994 nach Indien, wo ich Ayurveda auf Pilgerreisen kennen- und lieben lernte.

Yoga und Ayurveda sind Schwesterwissenschaften mit jeweils eigenen Schwerpunkten und lassen sich zum Wohle hilfesuchender Menschen exzellent kombinieren. Mit dieser Kompaktausbildung kannst Du künftig als Yogalehrer(in) ayurvedische Gesundheitsberatungen durchführen.

Yoga und Ayurveda – eine starke Allianz

„Yoga ist die Psychologie des Ayurveda und Ayurveda die Medizin des Yoga“, hörte ich erstmals 1997 von meinem Kollegen und bekannten Yoga-Gelehrten Dr. David Frawley, mit dem ich diverse Seminare gemeinsam durchführte.

Tatsächlich fehlt dem Yoga diejenige Trias, die ayurvedische Maßnahmen so wirksam macht: Ernährung, Verhalten und Arznei. Yama und Niyama sind großartig, aber eher von übergeordneter Natur. Individualisiere Deine Arbeit und verbinde die Kräfte von Ashtanga Yoga und Ayurveda.

Dein zweites Standbein aufbauen

Die vergangenen drei Jahre haben viele Yogalehrer(innen) wirtschaftlich schwer getroffen. Treue Schüler kamen nach den Lockdowns nicht mehr zurück oder wichen auf Online-Angebote aus. Mit den darin erzielbaren Umsätzen lassen sich Mietkosten und Lehrerhonorare selten finanzieren.

Aus dieser Realität heraus habe ich einen kompakten Kurs entwickelt, der Dir – bei geringer Investition – bereits nach vier Monaten ermöglicht, präventiv orientierte Beratungen vor Ort und online anzubieten. Direkter Return on Invest!

Ayurveda Gesundheitsberatung anbieten

Natürlich ersetzt eine viermonatige Kompaktausbildung mit acht Webinaren kein Studium der Ayurvedamedizin. Du bist Yogalehrer(in) und möchtest Deine Arbeit um ayurvedische Angebote erweitern. Diese dienen rein präventiven Zwecken und beinhalten keine Diagnose & Therapie von Krankheiten.

Du lernst, in 1:1 Beratungen individuelle Empfehlungen für eine Ernährungsoptimierung und Lebensstilmodifikation, die Einnahme wirksamer ayurvedischer Produkte und die Förderung mentaler Balance weiterzugeben.

Ayurveda Workshops durchführen

Als Yogalehrer(in) arbeitest Du bereits mit Gruppen und hast vielleicht schon Deine kleine (Fan)-Community aufgebaut. Gib nach dieser Ausbildung Dein erworbenes Wissen in Workshops weiter, sowohl eigenständig als auch kombiniert mit Yogaelementen. AyurYoga-Tage sind sehr beliebt.

Aus den Reihen begeisterter Seminarteilnehmer entstehen automatisch Weiterempfehlungen und Buchungen für Einzelberatungen, in denen individuelle Problemstellungen analysiert und Lösungen gemeinsam entwickelt werden.

Ayurveda Produkte verkaufen oder empfehlen

Der Einsatz gesunder, ethisch und ökologisch nachhaltiger Produkte gehört zum Ayurveda wie die Matte zum Yoga. Hierzu zählen Bio-Lebensmittel, Tee und Getränke, Öle und eine Vielzahl an traditionellen Nahrungsergänzungsmitteln.

Diese Produkte kannst Du als Yogalehrer(in) in Deiner Praxis verkaufen und somit ein interessantes Zusatzeinkommen generieren. Möchtest Du keinen gewerblichen Einzelhandel aufbauen, kannst Du im Rahmen von Affiliate Programmen attraktive Provisionen für Deine Empfehlungen erhalten.

Mit der Amla Natur GmbH steht uns seit 25 Jahren ein kraftvoller Partner für den Handel mit wirksamen und laborgeprüften Ayurveda Produkten zur Seite.

Als Teilnehmer(in) an dieser Ausbildung stehen Dir attraktive Partnerprogramme zur Verfügung.

Lernen und Arbeiten auf professionellem Niveau

Leider werden Ayurveda Kompaktkurse für Yogalehrer und medizinische Laien zumeist von Laien auf niedrigem Niveau angeboten. Dort lernt man, Konstitutionen zu „bestimmen” und „typgerechte” Empfehlungen auszusprechen.
Diese „Methodik” hat mit professionellem Ayurveda wenig zu tun und eignet sich eher für Postings auf Instagram.
Dieser Kurs wird zu 100% von Ralph persönlich geleitet, der seit mehr als 25 Jahren zu den führenden Experten für Ayurvedamedizin in Europa zählt. Du lernst Ayurveda auf therapeutischem Niveau in verständlicher Sprache.

Ayurveda Weiterbildung jederzeit möglich

Wenn Du in dieser Kompaktausbildung Feuer gefangen hast und Deine ayurvedische Reise bei EURASIAMED mit uns fortsetzen möchtest, stehen Dir alle Wege offen. Du kannst an unseren vertiefenden Ausbildungsmodulen ebenso teilnehmen wie an Praxistrainings vor Ort.

Zudem planen wir, basierend auf dieser Kursreihe künftig gezielte Fortbildungen für Yogalehrer(innen) anzubieten. Diese umfassen den Erwerb von Coaching-Kompetenzen, yogaspezifische Problemlösungen und Verhaltenstherapie.

Deine Ausbildung im Überblick

Hast Du noch Fragen zu den Inhalten oder Deinen beruflichen Perspektiven?
Dann buche direkt einen Termin für ein persönliches Gespräch.

Anmeldung

Ayurveda für Yogalehrer

Online-Seminar per Livestream in 8 Lektionen

> 2023: 23.9. | 14.10. | 28.10. | 11.11. | 2.12. | 16.12. > 2024: 13.1. | 27.1.

8 Webinare mit Teachings, Lernchecks und Meetings
4 Monate Zugang bis 31.1.24 zum Postview im LMS

Jubiläumsrabatt für Frühbucher -100 € bis 23.6.2023

497,00  zzgl. MwSt.

Studienberatung

Fragen zu Deinem persönlichen Weg?

Nutze auch die Möglichkeit eines persönlichen Video-Calls mit Ralph.

Nächste Seminare