Ernährung ist nicht alles – aber ohne eine zuträgliche, konstitutionsgerechte Ernährung ist (fast) alles nichts. Alle präventiven und therapeutischen Maßnahmen des Ayurveda beginnen mit einer Ernährungsumstellung.
Du lernst, aus diagnostischen Erkenntnissen ernährungsmedizinische Empfehlungen anhand gezielter Strategien zu erstellen und diese zu Zwecken der Prävention und Krankheitsbehandlung einzusetzen.
Die zweite Säule ayurvedischer Substanzenlehre ist die Pflanzenheilkunde. Während gesunde Nahrung vorrangig die Elemente des Körpers versorgt, ein ausgeglichenes Milieu erzeugt und damit Störungen vorbeugt, können nach professioneller Diagnose strategisch eingesetzte Nahrungsergänzungen und Phytotherapeutika gezielt Krankheiten therapieren.
Du lernst die wichtigsten europäischen und indischen Heilpflanzen ayurvedisch zu klassifizieren, traditionelle Rezepturen in ihren Wirkmechanismen zu verstehen und individuell auf Basis differenzierter Diagnostik zu rezeptieren.
Dieses Studienmodul ist ein absolutes Muss für jede Ayurveda-Praxis! Nach der Grundausbildung wird dieser Kurs erfahrungsgemäß von über 90% aller Teilnehmer gebucht.
Dieses Studienmodul besteht aus 12 Seminartagen an 6 Wochenenden.
Präsenzseminar 1 | 4.12.-5.12.2021
Präsenzseminar 2 | 15.1.-16.1.2022
Präsenzseminar 3 | 12.2.-13.2.2022
Präsenzseminar 4 | 12.3.-13.3.2022
Präsenzseminar 5 | 9.4.-10.4.2022
Präsenzseminar 6 | 14.5.-15.5.2022
TEILNAHMEOPTIONEN
Das Präsenzseminar in Bad Homburg wird in Echtzeit per Livestream Online übertragen und videotechnisch aufgezeichnet.
FLEX3 | Wähle zwischen drei Möglichkeiten Deiner Teilnahme:
LIVE in der EURASIAMED AKADEMIE vor Ort in Bad Homburg
ONLINE via LIVESTREAM & E-LEARNING während den Seminartagen
ONLINE zeitunabhängig 28 Tage lang im POSTVIEW nach dem Live-Event
ZERTIFIZIERUNG
Dieses Studienmodul ist Teil der Zertifikationslehrgängezum Ayurveda Health Consultant, Ayurveda Nutrition Consultant und Ayurveda Medical Consultant . Es ist wunschgemäß auch isoliert buchbar. Jeder aktive Teilnehmer erhält am Ende des Seminares ein Teilnahmezertifikat.
ANMELDUNG
Du hast Dich entschieden und möchtest an diesem Studienmodul teilnehmen.
Melde Dich auf folgendem Weg an:
>>> Digitale Buchung über unser nebenstehendes Buchungsportal >>>>>