
Ayurveda sinnlich erfahren
Praxistraining für Therapeuten
Nächstes Training von 20.-22.3.26
Wissenstransfer aus der Theorie in die Praxis.
Seit 25 Jahren führen wir zu Beginn unserer Ayurveda Ausbildung alle Studenten in die Lehre der ayurvedischen Erkenntnismittel ein: Wie gelangen wir zu gültigem Wissen um die Naturgesetze von Gesundheit und Krankheit? Durch a) Übermittlung von Fachwissen über Quelltexte und deren Interpretation, b) direkte sinnliche Wahrnehmung, c) logische Schlussfolgerung und d) Anwendung.
Das theoretische Wissen erwirbst Du in den 10 Modulen Deiner Ayurveda Ausbildung. In diesem initialen Praxistraining bekommst Du nun den direkten Schlüssel durch sinnliche Erfahrung und die Bestätigung durch Anwendung am eigenen Körper und Geist.
Es war einmal...
Vor etwa 2.500 Jahren beobachteten weise und achtsame Menschen, die sogenannten Rishi, in den Bergen des Himalaya im Norden Indiens den Wandel der Natur durch die sechs Jahreszeiten. Sie erkannten, dass der Makrokosmos Natur und der Mikrokosmos Mensch untrennbar miteinander verbunden sind.
Aus dieser sinnlichen Erfahrung und tiefen Erkenntnis heraus entstanden die ayurvedischen Samhita, in denen die Naturgesetze niedergeschrieben und somit für nachfolgende Generationen mit weniger Einsichtsvermögen verfügbar gemacht wurden.
Werde Dein eigener Rishi und erfahre den Ayurveda hautnah.
Basiskonzepte mit allen Sinnen verstehen.
Glaubst Du, nach Deiner Basisausbildung ayurvedische Konzepte wie die fünf Elemente und deren Eigenschaften, Vata-Pitta-Kapha, Agni und Ama, Raktadushti, Dhatu und Upadhatu, Mala, Srotas, Prakriti-Vikriti-Vyadhi, Dosha und Dushya, Roga und Svastha wirklich verstanden zu haben? Falls ja, müssen wir Dich leider enttäuschen.
Die wahre Tiefe des Ayurveda lernen wir nicht theoretisch, sondern nur durch unmittelbare Erfahrung am eigenen Körper, in der Natur, an anderen Menschen und im Alltagsleben. In diesem ersten Modul und Praxistraining erlebst Du die Essenz ayurvedischen Denkens in direkter Übertragung von Lehrer zu Schüler. Und erlebst Natur neu.
Dein Ayurveda Retreat im Überblick
Dieses Praxistraining ist Teil unserer Ausbildung zum AYUMED® Health Consultant und richtet sich an Therapeuten in eigener Praxis oder einer Gesundheitseinrichtung sowie Anwärter therapeutischer Heilberufe. Für externe Teilnehmer mit bereits abgeschlossener Ayurveda Ausbildung stehen nur begrenzte Plätze zur Verfügung, daher bitte frühzeitig anfragen.
Wir (er)leben Ayurveda als Retreat drei Tage gemeinsam in einem exklusiv für uns reservierten Bio-Gästehaus mit eigener Demeter-Landwirtschaft. Abseits störender Einflüsse erfahren wir die Elemente in reinster Form mit ihren innewohnenden Eigenschaften und übertragen diese auf Strukturen und Funktionen unseres eigenen Körpers.
Durch aufmerksame Beobachtung der uns umgebenden Pflanzen, Tiere und Menschen lernen wir, Naturphänomene ayurvedisch zu interpretieren, Merkmale und Ausdrucksformen wertzuschätzen und voneinander zu unterscheiden. Wir entwickeln einen Sinn für Aesthetik und Vergänglichkeit, Harmonie und Disharmonie, Balance und Imbalance, Pathogenese und Salutogenese.
Das Praxistraining ist zugleich ein intensives Sinnestraining: Du lernst, die Natur und ihre Elemente zu hören, zu fühlen, zu sehen, zu schmecken und zu riechen. Diese lebenslang weiter zu entwickelnde Fähigkeit ist die Grundlage ayurvedischer Diagnostik.
Durch gezielte, auch unkonventionelle Reize über die Ernährung, Tagesabläufe und mentale Eindrücke provozieren wir Reaktionen in Körper und Geist. Diese Erfahrungen ermöglichen Dir einen direkten Einblick in Ursachen und Wirkungen aus ayurvedischer Sicht.
Ayurveda sinnlich erfahren
- Exterozeption und Enterozeption – Grundlagen sinnlicher Wahrnehmung
- Einführung in das holistische Wahrnehmungsdreieck nach EURASIAMED
- Purushartha पुरुषार्थ – Das Quartett menschlichen Strebens bewusst in den Alltag integrieren
- Anitya अनित्य – Vergänglichkeit und Jara जार – Altern in der Natur erleben
- Verantwortung, Veränderung und Disziplin – die drei Musketiere auf dem Weg zu Gesundheit
- Einheit und Dualität im ayurvedischen Paradigma erleben
- Jnanendriya ज्ञानेन्द्रिय – Sinnesorgane wahrnehmen und gezielt einsetzen
- Karmendriya कर्मेन्द्रिय – Handlungsorgane wahrnehmen und gezielt einsetzen
- Guna गुण – 20 Eigenschaften in der Natur erkennen und auf den eigenen Körper übertragen
- Mahabhuta महाभूत – Fünf große Elemente in allen Erscheinungen erkennen
- Agni अग्नि und seine vier Zustände am eigenen Körper sinnlich erfahren
- Mala मल – Wie lange unterstützen sie, ab wann schaden sie?
- Srotas स्रोतस् – Leben ist Bewegung und unser Körper ein Netzwerk von Kanälen
- Ama आम und Raktadushti रक्तदुष्टि – Stoffwechselstörungen mit den eigenen Sinnen erkennen
- Ojas ओजस् – Die vitale Essenz am eigenen Leib spüren und in Anderen wahrnehmen
- Vegasamdharana वेगसंधारणा – Impulskontrolle erkennen und bedarfsgemäß korrigieren
- Dinacarya दिनचर्या – Der ayurvedisch rundum gelungene Tag
- Vyayama व्यायाम – Ayurvedisch gesund bewegen
- Ayurvedisch gesund ernten, kochen, essen und verdauen
Dieses Praxistraining wird als Präsenzseminar vor Ort durchgeführt.
Leitende Trainer sind Ralph Steuernagel und Corina C. Steuernagel.
Es werden zahlreiche Übungen in wechselnden Rollenspielen durchgeführt.
Wir kommunizieren auf allen Wegen, laufen und sitzen, lachen und schweigen, beobachten Außen und Innen, ernten, kochen und essen, ruhen und reflektieren, erleben und genießen miteinander.
Praxistraining >>> Freitag 15.00 bis Sonntag 16.00 Uhr | 3 Seminartage | 10 Lehreinheiten | ca. 18 Stunden
Post-Meeting >>> Q&A und Erfahrungsaustausch | ca. 2 Stunden
Gesamtumfang >>> ca. 20 Stunden zzgl. viel Zeit im persönlichen Austausch vor Ort…
Das nächste Praxistraining – Ayurveda sinnlich erfahren – findet von 20.-22. März 2026 statt.
Seminarzeiten:
Freitag 15.00 – 22.00 Uhr
Samstag 9.30 – 22.00 Uhr
Sonntag 9.30 – 16.00 Uhr
In allen Seminarpausen sowie Samstag Abend begegnen wir uns “open end” zum Austausch unter Gleichgesinnten.
Ca. vier Wochen nach dem Praxistraining treffen wir uns online zum Post-Meeting mit Q&A, Erfahrungsaustausch und Kasuistiken.
Biohotel LindenGut
Kohlgrunder Weg 1
D-36160 Dipperz (bei Fulda)
Telefon: (+49) 6657 981-0
E-Mail: information@linden-gut.eu
Website: https://linden-gut.eu/de/
Umgeben von der Demeter-Landwirtschaft des Bio-Bauernhofs genießen wir den Aus- und Weitblick auf die wundervolle Rhön. Du wohnst in individuell gestalteten Baumartenzimmern mit wertigen Naturmaterialien. Alternativ steht Dir auch die konstengünstige Bio-Herberge oder das Glamping-Angebot im Garten zur Verfügung.
Unsere Nahrung ist hier sprichwörtlich ein Lebens-Mittel und stammt primär aus dem saisonalen Anbau vor Ort. Wir essen gemeinsam, lachen und weinen und kommunizieren miteinander im Geiste des Ayurveda – analog, respektvoll, wertschätzend.
Die Seminargebühr beträgt 597 € zzgl. MwSt. und wird nach Anmeldung per Überweisung entrichtet.
Im Seminarpreis enthalten sind alle Lehreinheiten sowie Wasser und Tee tagsüber während dem Seminarbetrieb.
Nicht enthalten sind Deine Reisekosten, Unterkunft und Verpflegung.