Dein Fundament!
Fünftägiges Fachseminar mit Ralph Steuernagel | Videoaufzeichnung Live vom 4.-8.11.2020
Du interessierst Dich für Ayurveda und suchst einen inspirierenden Einstieg in die älteste Gesundheitslehre der Menschheit? Unser Kompaktseminar führt Dich in alle Themenbereiche ein und ist Dein Ticket für alle weiteren Ausbildungsmodule, Praxistrainings und Fachfortbildungen.
Dieser Basiskurs steht allen Interessenten offen und hilft in der Entscheidungsfindung, ob und welche weiteren Kurse für Dich geeignet sind. Manche Teilnehmer(innen) buchen dieses Seminar erst einmal „für sich selbst” und sind völlig offen, wohin der Weg sie leitet.
Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, nach der Grundausbildung ein persönliches Coaching zur weiteren Berufsplanung in Anspruch zu nehmen. Dieses Geschenk ist unser Dank für Dein Vertrauen.
Die fünf Lektionen im Detail
- Historische Entwicklung und Gegenwart, klassische Literatur
- Philosophische Anschauungen, das ayurvedische Paradigma
- Indischer und Europäischer Ayurveda
- Atma – die Seele: Intelligenz, Wissen, Bewusstsein
- Manas – der Geist: Eigenschaften, Fähigkeiten, Funktionen
- Indriya – die Sinne: Vermittler zwischen Geist-Körper-Umwelt
- Sharira – der Körper: Elemente, Strukturen und Funktionen
- Verdauung, Zirkulation, Stoffwechsel und Gewebebildung
- Konstitutionslehre: Entstehung, Entwicklung, Erscheinung
- Konstitutionsanalysen: Erstanalyse, Tiefenanalyse
- Entstehung, Entwicklung und Erscheinungsbilder der Konstitutionen
- Deha & Manasa Prakriti – Körperliche und geistige Konstitutionen
- Konstitutionsanalysen: Erstanalyse, Tiefenanalyse
- Salutogenese und Pathogenese im Ayurveda
- Grundlegende und spezifische Krankheitsursachen
- Zunahme von Dosha, präklinische und klinische Phasen
- Fehlverdauung, Stoffwechselstörungen, Blutverunreinigung
- Krankheitsprozesse, Wege, Arten, Modalitäten, Prognostik
- Klinische Manifestationen von Vata, Pitta und Kapha
- Symptome bei Zu- und Abnahme der Körpergewebe
- Störungen der Transportsysteme: Ursachen und Symptome
- Chronobiologie und Altern: Begleitung in jedem Lebensalter
- Rasayana: Regeneration, Veredelung, Anti-Aging
- Erkenntnismittel und deren Bedeutung in der Diagnostik
- Panchanidana: 5 Faktoren ayurvedischer Diagnostik
- Die Kunst der Anamnese und Gesprächsführung
- Ayurvedische Untersuchungsmethodik und Dokumentation
- Praxistraining der zentralen Trias: Puls, Zunge und Antlitz
- Ayurvedische Stuhl- und Urindiagnostik, Augeninspektion
- Ganzheitliche Stimm-, Sprach- und Atemanalyse
- Ayurvedische visuell-palpatorische Hautdiagnostik
- Interpretation von Laborbefunden und Bilddiagnostik
- Diagnosestellung, Therapieziele, Strategieerstellung
- Ursachenkomplexe erkennen und korrigieren
- Ahara – Grundlagen ayurvedischer Ernährungstherapie
- Vihara – Grundlagen ayurvedischer Verhaltensmedizin
- Aushadha – Grundlagen ayurvedischer Pflanzenheilkunde
- Grundlagen ayurvedischer Manualtherapie
- Panchakarma – Konzept, Indikationen, Abläufe
- Chirurgische Maßnahmen im klassischen Ayurveda
- Sattvavajaya – Grundlagen ayurvedischer Psychosomatik
- Daivavyapashraya – Subtile Methoden zur Gesundheitsförderung
- Ayurveda | TCM | TEN: 3 euroasiatische Perlen im Vergleich
—–
Zugang zum Online-Seminar
Nach Zahlungseingang erhältst Du die personalisierten Zugangsdaten zu Deinem gebuchten Online Seminar per E-Mail. Der Zugang ist auf 28 Tage begrenzt. Das Startdatum der Freischaltung bestimmst Du.
Mit dem Kauf verpflichtest Du Dich, das © Copyright von EURASIAMED Ralph Steuernagel zu respektieren und keinerlei zur Verfügung gestellte Materialien in Schrift-, Bild-oder Datenträgerform ohne schriftliche Genehmigung zu vervielfachen oder an Dritte weiterzuleiten.