Essenz ayurvedischen Denkens

Ayurveda Wissen Kompakt für Einsteiger

Ayurveda ist nicht einfach ein weiteres Naturheilverfahren oder ein moderner Gesundheitstrend aus Asien. Er ist eines der ältesten Gesundheitssysteme der Menschheit und umfasst eine Vielzahl präventiver und kurativer Maßnahmen.

Wichtige Säulen sind die Ayurveda Ernährung und Medizin, Lifestyle, Ausleitungsverfahren und Verjüngungsmethoden sowie Meditation zur Förderung mentaler Balance.

Grundlage ayurvedischer Maßnahmen ist die Analyse von konstitutionellen und störungsbedingten Eigenschaften und damit ein tiefes Verständnis pathogener Ursachen von Leid.

Deine Webinarreihe im Überblick

Inhalte der acht Einzelwebinare

Ayurveda entstand vor über 2.000 Jahren durch Beobachtung und Wahrnehmung von Eigenschaften der Natur. Aus diesen wurden die wichtigsten Konzepte der Ayurvedmedizin entwickelt: die Lehre der Elemente, Gewebe, Abfallstoffe, Körperbahnen, Tridosha (Vata, Pitta, Kapha) und Agni.

In diesem Webinar lernen Sie körperliche und mentale Eigenschaften ganzheitlich zu verstehen und Ihren eigenen Gesundheitszu-stand anhand dieser zu beschreiben. Sie erfahren, wie aus dieser Analyse konkrete Maßnahmen ayurvedisch entwickelt wer-den. Das Fundament ayurvedischen Denkens!

In der klassischen Ayurvedamedizin wurde systematisch beschrieben, wie Gesundheit (Salutogenese) und Krankheit (Pathogenese) entstehen – eine in dieser Form einzigartige Errungenschaft der Menschheitsgeschichte. Das Verständnis von Ursachenkomplexen ist Grundlage aller ayurvedischer Maßnahmen.

In diesem Webinar lernen Sie die verschiedenen Kausalebenen körperlich und geistig anhand praktischer Beispiele zu unterscheiden. Mit diesem Wissen können Sie Ursachen eigener und klientenbezogener Beschwerden ganzheitlich verstehen und legen den Grundstein ayurvedischer Prävention und Therapie.

Die ayurvedische Ernährung wurde seitens der WHO als gesundheitsfördernd eingestuft und begeistert weltweit viele Menschen. In den letzten 2.000 Jahren haben sich unsere Lebensbedingungen und Nahrungsmittel erheblich verändert. Eine Aktualisierung und Erweiterung ist daher dringend erforderlich.

In diesem Webinar werden Ihnen anhand der Kardinalfaktoren ayurvedischer Ernährung moderne Wege aufgezeigt, freud- und genussvoll die zuträglichste Küche der Welt in Ihr Alltagsleben zu integrieren. Europäische Ayurveda Küche ist flexitarisch und frei von ideologischen Einschränkungen.

Ein ayurvedischer Lifestyle steht im Einklang mit der persönlichen Konstitution und den Rhythmen der Natur. Ayurvedisch zu leben erscheint Vielen angesichts steigender beruflicher Belastungen und privater Verpflichtungen als zusätzlicher Druck und Regelwerk. Das Gegenteil ist der Fall: Ayurveda entlastet!

In diesem Webinar lernen Sie, Ihre persönliche Rangliste der wichtigsten Maßnahmen zur Lebensstiländerung zu erstellen. Geht nicht gibt‘s nicht! Alle Maßnahmen werden auf ihre Umsetzbarkeit im beruflichen und privaten Alltag geprüft und nur dann in die Rangliste aufgenommen. Live different!

Nahrung nährt, Arznei heilt. Im Ayurveda lässt sich diese Formel erweitern: zahlreiche Heilpflanzen kommen als Gewürz im ayurvedischen „medical cooking“ zum Einsatz. Das bedeutendste Beispiel hierfür ist Curcuma. Das gelbe Gold ist eine der größten Heilpflanzen und zugleich Grundlage von Curry.

In diesem Webinar werden Ihnen alle klassisch-ayurvedischen und modern-klinischen Anwendungen von Curcuma longa vorgestellt. Sie erhalten brandaktuelle Studienergebnisse mit unglaublichen Einsatzgebieten, die vor 2.000 Jahren weitgehend unbekannt waren. Tradition meets modern science!

Im Laufe des Lebens sammeln wir durch schwache Verdauung und Überlastungen Rückstände und Metabolite an, die über natürliche Ausscheidungsmechanismen nur unzureichend eliminiert werden können. Um sich von diesen Altlasten zu befreien, empfiehlt der Ayurveda gezielte Ausleitungen.

In diesem Webinar lernen Sie ayurvedische Maßnahmen zur Stoffwechselregulation durch a) Abbau von Ama, b) „Blutreinigung“ und c) Ausleitung von belastenden Rückständen in Heimdurchführung kennen. Es werden zudem ambulante Kurprogramme bei Erschöpfung und Fettleibigkeit vorgestellt.

Unsere Lebensspanne hat sich in den letzten 100 Jahren nahezu verdoppelt, die Gesundheitsspanne veränderte sich hingegen kaum. Langlebigkeit bei bester körperlicher und mentaler Gesundheit ist das erklärte Ziel der Ayurvedamedizin. Mit Rasayana steht hierfür ein eigener Fachbereich zur Verfügung.

In diesem Webinar lernen Sie Ursachen und Folgen körperlicher und mentaler Alterung aus ayurvedischer Sicht kennen. Sie erhalten Werkzeuge zur Analyse des biologischen Alters einzelner Strukturen und Funktionen. Mit Ayurveda gesund und glücklich 100 Jahre leben ist keine Illusion, sondern eine Vision.

Meditation ist der Zustand, in dem Subjekt (der Meditierende), Objekt (der Meditationsfokus) und Tat (die Übung) eins werden. Dann ruhen wir in unserer wahren Natur. Meditation fördert mentale Balance durch Abbau von Ängsten, Ausgleich emotionaler Schwankungen, Ruhe und Gelassenheit.

In diesem Webinar lernen Sie stille und aktive Meditationsarten kennen und unterscheiden. Wann ist welche Technik für wen geeignet, wann kann sie schädlich wirken? Welche klinischen Studienergebnisse liegen vor? Es gibt kein größeres Geschenk im Leben: Meditation ist wahre Hilfe zur Selbshilfe!

Anmeldung

Essenz ayurvedischen Denkens

Web Based Training in 8 Lektionen

Postview des achtteiligen Events aus 2017 via Adobe Connect

3 Monate Zugang zum Learning Management System (LMS)

197,00  zzgl. MwSt.

Studienberatung

Fragen zu Deinem persönlichen Weg?

Nutze auch die Möglichkeit eines persönlichen Video-Calls mit Ralph.

Nächste Seminare