Ayurveda als Problemlösung

Ayurveda Wissen Kompakt für Einsteiger

Auch wenn die wahre Heilkunst darin liegt, Krankheiten vorzubeugen, so hat der Ayurveda über Jahrtausende wirkungsvolle Methoden entwickelt, um Probleme zu lösen.

Häufige Leitsymptome wie Müdigkeit, Kopfschmerz und Bluthochdruck stellen wir Dir in dieser Webinarreihe ebenso vor wie Maßnahmen der Kinder- und Augenheilkunde, Kurmedizin, Hausapotheke und spannende Themen der Zeit wie Epigenetik, Salutogenese und das Darmmikrobiom.

Natürlich Alles aus ayurvedischer Perspektive, integrativ betrachtet und modern, freudvoll und interaktiv präsentiert.

Deine Webinarreihe im Überblick

Inhalte der zwölf Einzelwebinare

Mit Ayurvedamedizin in ein energiereiches, kraftvolles Leben

Referent und Moderator: Ralph Steuernagel, EURASIAMED

Es ist eines der häufigsten Anliegen, mit dem Klienten naturheilkundliche Praxen aufsuchen: „Ich bin ständig müde“, „Ich kann nicht mehr“, „Ich fühle mich ausgebrannt“ oder „Meine Batterien sind leer“ sind manche der Empfindungen, die uns Therapeuten tagtäglich begegnen.

Eine über das normale Maß hinausgehende Müdigkeit oder Erschöpfung hat Ursachen, die zu einem Leere-, Fülle- oder kombinierten Leere-Fülle-Syndrom führen. Die Unterscheidung der jeweiligen Pathogenese ist der erste und wichtigste Schritt einer ganzheitlichen Therapie.

In diesem Webinar lernt Ihr, die wichtigsten Wege einer Erschöpfung zu erkennen und kausal zu behandeln. In der abschließenden Q&A Runde können eigene Erfahrungen oder Patientenfälle interpretiert werden. Aus der Praxis – für die Praxis – und das eigene Leben!

Das vermeintliche „Schicksal“ in die eigenen Hände nehmen

Referent und Moderator: Ralph Steuernagel, EURASIAMED

Unser gegenwärtiger Zustand ist das Ergebnis einer Wechselwirkung von genetischen Anlagen und steuerbaren Umwelteinflüssen. Gene selbst sind jedoch veränderlich! Gemäß Untersuchungen sind eineiige Zwillinge im Alter von 3 Jahren epigenetisch identisch, im Alter von 50 Jahren bei unterschiedlicher Entwicklung völlig verschieden.

Die Epigenetik erforscht die genetische Modifikation mit Wirkung auf den Phänotpyen. Unser Zellkern ist imstande, Gene zu regulieren, sie an- oder abzuschalten und somit in ihrer Aktivität zu beeinflussen.

Diese Erkenntnisse sind von überragender Bedeutung. Innerhalb unserer genetischen Prädisposition haben wir große Variabilitäten: wie wir durch Ernährung, Lebensstil und Psychohygiene unsere Gene beeinflussen können, lernt Ihr in diesem außergewöhnlichen Webinar.

Infektionen vorbeugen und ayurvedisch nachhaltig ausheilen

Referent und Moderator: Ralph Steuernagel, EURASIAMED

Erst einmal abwarten und Tee trinken. Die meisten Menschen bleiben im akuten Krankheitsfall zunächst am liebsten zu Hause. Viele suchen erst dann den Weg in eine Arztpraxis, wenn starke Symptome mehrere Tage anhalten oder sich der Krankheitsverlauf verschlechtert. Bis dahin helfen sie sich selbst – leider nicht immer erfolgreich.

Der Ayurveda bietet eine Vielzahl an Kräutern und Gewürzen, aus denen eine Haus- und Reiseapotheke individuell zusammengestellt werden kann, die bei Bedarf schnell und sanft hilft – ohne unerwünschte Nebenwirkungen. Somit geht keine wertvolle Zeit verloren, in der sich Krankheitserreger ausbreiten und Symptome verschlechtern können.

In diesem Webinar lernt Ihr, für unterschiedliche Konstitutionen und Anforderungen jeweilige „Apotheken“ zusammenzustellen.

Die im Ayurveda vernachlässigte Therapiesäule erfolgreich integrieren

Referent und Moderator: Ralph Steuernagel, EURASIAMED

Bewegungsmangel ist eine zentrale Ursache vieler moderner Zivilisationskrankheiten von Übergewicht, Diabetes, Gelenkerkrankungen bis zu psychischen Störungen bei mangelnder Stressbewältigung.

Ausdauer, Kraft, Flexibilität, Koordination und Schnelligkeit sind die fünf muskulären Grundeigenschaften, deren Abnahme mit steigendem Alter verheerende Folgen hat. Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie warnt vor der Verharmlosung des Muskelschwunds (Sarkopenie).

In diesem Webinar stellen wir die wichtigsten Sportarten auf den ayurvedischen Prüfstand und entwickeln moderne Trainingskonzepte zum Erhalt von Beweglichkeit, Aufbau von Muskulatur und Kraft, für Kreislaufstabilität, Gewichtsregulation, mentale und hormonelle Balance. Bewegungstherapie dient der Gesundheit und vermeidet Extreme.

Kopfschmerzen ganzheitlich verstehen und individuell therapieren

Referent und Moderator: Ralph Steuernagel, EURASIAMED

Es pocht, es sticht, es drückt oder tut einfach nur weh. 28% der Frauen und 18% der Männer leiden darunter. Ob Spannungskopfschmerz, Migräne oder Cluster Kopfschmerz – viele Betroffene sind ratlos, frustriert und fühlen sich in ihrer Lebensqualität stark eingeschränkt.

Schmerzen haben Ursachen, denen die Ayurvedamedizin auf den Grund geht. Durch detaillierte Befragung und Untersuchung werden die beteiligten Funktionen und Strukturen analysiert. Die ganzheitliche Therapie ist höchst individualisiert und weicht von der häufigen „Mal schnell eine Ibuprofen oder Aspirin einwerfen“–Mentalität deutlich ab.

In diesem Webinar lernt Ihr multifaktorielle Ursachen, Entwicklungsprozesse und Erscheinungsbilder von Kopfschmerzen ayurvedisch zu unterscheiden und maßgeschneidert zu behandeln.

„Der Tod sitzt im Darm” – die Gesundheit erst recht!

Referent und Moderator: Ralph Steuernagel, EURASIAMED

Die physiologische Darmflora besteht aus über 400 Bakterienstämmen und ist für eine gesunde Verdauung höchst bedeutsam. Zudem ist sie an immunologischen, neurologischen, regulativen, regenerativen und metabolischen Prozessen maßgeblich beteiligt.

Viele Erkrankungen entstehen aus Sicht der Ayurvedamedizin aus einer Fehlverdauung (Ajirna) und der daraus folgenden Ansammlung unverdauter Rückstände (Āma), die zunächst den Darm schädigen, dann aufgenommen werden und alle Organe erreichen können.

In diesem Webinar dreht sich Alles um das mit 400m2 Oberfläche größte Organ unseres Körpers und den wichtigsten Schutzwall zur Außenwelt, unsere Darmbarriere. Ihr lernt, durch ayurvedische Ernährung, Lebensweise und Supplemente das Mikrobiom zu regenerieren.

Kinder und Jugendliche ayurvedisch auf ihrem Weg begleiten

Referent: Dr. med. Detlef Grunert, Arzt für Kinder- und Jugendmedizin

Moderator: Ralph Steuernagel, EURASIAMED

Im klassischen Ayurveda zählt die Kinderheilkunde (Kaumarabhritya) zu den wichtigsten Fachgebieten und befasst sich mit der Versorgung von Mutter und Kind vor und nach der Geburt, mit der Konstitution des Kindes, der Entwicklung von Körper und Geist und Kinderkrankheiten.

Nach heutigem Verständnis umfasst die Kinder- und Jugendmedizin die gesamte Entwicklung und alle Erkrankungen von der Geburt bis zum 18. Lebensjahr. Dabei gibt es prinzipielle Unterschiede zwischen der modernen Therapie und dem ayurvedischen Ansatz.

In diesem Webinar lernt Ihr von dem Experten in Deutschland, wie eine gute Versorgung und Förderung der Kinder als Grundlage der Gesundheit und Entwicklung unserer Kultur dient.

Ayurveda Kuren: Planung – Vorbereitung – Nachsorge

Referent und Moderator: Ralph Steuernagel, EURASIAMED

Seit Jahren erfreut sich der Gesundheitstourismus zunehmend großer Beliebtheit. Ayurveda Kuren in den Ursprungsländern Indien und Sri Lanka sowie in europäischen Einrichtungen haben Hochkonjunktur.

Das große Problem: Viele Kurgäste „buchen“ ihre Therapie aus dem Reisekatalog, ohne vorherige professionelle Diagnose und Beratung. Unvorbereitet reisen Sie an und erleben dann eine Überraschung.

Nicht jede Ayurveda Kur ist für Jeden geeignet. Gerade das berühmte Panchakarma und seine fünf Ausleitungsverfahren beinhaltet enge Grenzen von Indikationen und Kontraindikationen. Die Missachtung dieser medizinischen Regeln kann erhebliche Folgen nach sich ziehen. In diesem Webinar lernt Ihr, einen stationären Aufenthalt individuell zu planen, verantwortungsvoll vor- und nachzubereiten.

Was heißt hier essentiell? Neue Wege in der Hypertoniebehandlung!

Referent und Moderator: Ralph Steuernagel, EURASIAMED

Bei der essentiellen Hypertonie, die in über 90% aller Buthochdrücke diagnostiziert wird, liegen keine Grunderkrankungen als Ursache vor. Die einzige Therapie besteht in einer blutdrucksenkenden Medikation.

Welch ein Ausblick, womöglich lebenslang Medikamente mit zum Teil erheblichen Nebenwirkungen einzunehmen. Aus ganzheitlicher Sicht ist die Medikation der letzte Schritt, wenn alle natürlichen Säulen einer Therapie versagt haben. Und das ist eher selten der Fall!

Wie wird Bluthochdruck ayurvedisch betrachtet? Gibt es natürliche Alternativen zur medikamentösen Blutdrucksenkung? Wie kann man der Entwicklung vorbeugen, wenn eine familiäre Belastung vorliegt? Lassen sich die Nebenwirkungen erforderlicher Arzneimittel reduzieren? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir im Webinar.

Drei Perlen asiatischer Heilkunst synergistisch nutzen

Referent und Moderator: Ralph Steuernagel, EURASIAMED

Ayurveda und die traditionelle chinesische Medizin TCM entstanden etwa zeitgleich nebeneinander und profitierten voneinander. Während der klassische Ayurveda auch heute nach 2.000 Jahren weitgehend unverändert angewandt wird, durchlief die TCM Entwicklungsprozesse mit wertvollen neuen Konzepten für eine erfolgreiche Praxisarbeit.

Die tibetische Medizin dient als Bindeglied zwischen den beiden großen Medizinkulturen im Westen und Osten. Ihre Einzigartigkeit liegt in der Synthese von Körpertherapie und buddhistischer Psychologie.

Ralph Steuernagel ist einer der wenigen Europäer mit Ausbildung in allen drei asiatischen Medizinsystemen, die er seit 25 Jahren in seiner Praxisarbeit verbindet. Ihr lernt in diesem Webinar, Schwächen der Ayurvedamedizin durch die Stärken ihrer Nachbarn auszugleichen.

Traditionelle Konzepte und moderne Erfolgsgeschichten

Referent: Dr. Shubhangee Satam, MD Ayurvedic Pharmacology

Moderator und Übersetzung: Ralph Steuernagel, EURASIAMED

Dr. Shubhangee „Shubi“ Satam ist ausgewiesene Expertin für ayurvedische Arzneimittel und Nahrungsergänzungen und blickt auf eine 18-jährige klinische Erfahrung als Ärztin und unabhängiger Consultant für die europäische Ayurveda Industrie zurück.

Gegenwärtig gilt ihre besondere Aufmerksamkeit der Erforschung und Anwendung ayurvedischer Therapien zur Verbesserung des Sehvermögens und Behandlung herausfordernder ophthalmologischer Störungen wie dem Katarakt und Glaukom, der diabetischen Retinopathie und der Makuladegeneration. In diesem Webinar stellt sie die neuesten ayurvedischen Behandlungsmöglichkeiten anhand zahlreicher  Patientenfälle aus ihrer klinischen Arbeit in Indien vor.

Eier, Milchprodukte, Fleisch und Fisch ayurvedisch rezeptieren

Referent und Moderator: Ralph Steuernagel, EURASIAMED

Ayurvedamedizin ist flexitarisch orientiert und nutzt seit 2.000 Jahren Nahrungs- und Heilmittel tierischen Ursprungs zur Nährung geschwächter Gewebe und Therapie von Mangelerkrankungen.

Ayurveda kam über Yoga und Meditation aus Indien in den Westen und wurde daher bis heute mit yogischen Verhaltensregeln wie der Gewaltlosigkeit (Ahimsa), auch Tieren gegenüber, kombiniert. Viele Anbieter ayurvedischer Leistungen sind überzeugte Vegetarier oder Anhänger von Glaubenssystemen und schließen Tierprodukte in ihrer Praxisarbeit weitgehend aus. Damit reduzieren sie das Spektrum.

In diesem Webinar bergen wir ideologiefrei den Schatz an Therapiemöglichkeiten durch differenzierten Einsatz von Tierprodukten unter Berücksichtigung ethischer, ökologischer und medizinischer Aspekte.

Anmeldung

Ayurveda als Problemlösung

Web Based Training in 12 Lektionen

Postview des zwölfteiligen Events aus 2017-2018 via Adobe Connect

3 Monate Zugang zum Learning Management System (LMS)

277,00  zzgl. MwSt.

Studienberatung

Fragen zu Deinem persönlichen Weg?

Nutze auch die Möglichkeit eines persönlichen Video-Calls mit Ralph.

Nächste Seminare