
Körperliche Beschwerden, deren Ursachen, Auslöser oder Verstärkungen in psychischer Inflexibilität und unzureichender Stressbewältigung liegen, nehmen seit Jahren kontinuierlich zu. Viele der Betroffenen fühlen sich von ihren Ärzten (und Psychotherapeuten) nicht verstanden und unzureichend begleitet.
In dieser Fachseminarreihe lernst Du zunächst die beiden Fundamente von Angststörungen und Depressionen detailliert kennen. Mit dieser Basis gehst Du auf die Reise durch die wichtigsten Psychosomatosen, die Dir in der Praxis begegnen, und lernst diese ganzheitlich professionell zu lindern.
Diese wertvolle Seminarreihe richtet sich an Health Consultants, die eine ganzheitliche Arbeit mit Klienten anstreben.
Teilnahmevoraussetzung ist der Abschluss des Studienmoduls Verhaltensmedizin und Psychologie bei EURASIAMED. Alternativ kann auch eine extern erbrachte, in Umfang und Qualität äquivalente Lernleistung anerkannt werden. Reiche hierzu bitte vorab Deinen Ausbildungsnachweis ein. Nach interner Prüfung erhältst Du kurzfristig eine Rückmeldung zur möglichen Anerkennung.
Wir empfehlen vorab die Teilnahme am Web Based Training Psychische Flexibilität, da die Fortbildung auf diesem Wissen aufbaut.
In acht Lektionen lernst Du, Schlafstörungen, Essstörungen, Schmerzen, psychosomatisch bedingte Haut- und Herzerkrankungen sowie onkologische Prozesse ganzheitlich zu verstehen und als Mental Health Consultant ergänzend zu möglicherweise erforderlichen fachärztlichen und psychotherapeutischen Interventionen zu begleiten.
Dein nach einem Jahr aufgebauter Werkzeugkoffer steckt voller Methoden zur jeweils gezielten Förderung psychischer Flexibilität, symptomatischen Linderung und somatopsychischen Unterstützung durch Ernährungkorrektur, Lebensstiländerung und pflanzlicher Rezeptierung aus der Ayurvedamedizin. So kannst Du Hilfesuchende verantwortungsvoll und kooperativ unterstützen.
Diese Fortbildung wird als Online-Seminar per Livestream durchgeführt.
Leitender Dozent ist Ralph Steuernagel, ergänzt durch Kollegen aus dem Dozententeam.
Alle Livestreams werden in HD-Qualität aufgezeichnet und stehen über die gesamte Fortbildungszeit als Postview zur Verfügung.
Du erhältst Zugang in das EURASIAMED Learning Management System (LMS). Dort findest Du immer aktualisiert
Du erhältst nach Deiner aktiven Teilnahme an allen Lehreinheiten und Lernchecks eine Teilnahmebescheinigung.
Die Fortbildung startet am 25.6.2022.
Ein Quereinstieg in den laufenden Kurs ist möglich – Du erhältst Zugang zum Postview der dann bereits absolvierten Lektionen.
Seminartermine:
25.6.2022 | 6.8.2022 | 17.9.2022 | 29.10.2022 | 10.12.2022 | 14.1.2023 | 4.3.2023 | 15.4.2023
Seminarzeiten:
Jeweils Samstag 9.30 – 18.30 Uhr
Die Seminargebühr beträgt 1597 € zzgl. MwSt. und wird mit der Anmeldung per Überweisung oder via PayPal entrichtet.
Hast Du bereits am Studienmodul Verhaltensmedizin und Psychologie teilgenommen, erhältst Du 10% Rabatt.
Online-Seminar per Livestream in 8 Lektionen
Seminartermine: 25.6.2022 | 6.8.2022 | 17.9.2022 | 29.10.2022 | 10.12.2022 | 14.1.2023 | 4.3.2023 | 15.4.2023
8 Seminartage | 8 Post-Meetings | 70 Lehrstunden | Postview
1.597,00 € zzgl. MwSt.
Nutze auch die Möglichkeit eines persönlichen Video-Calls mit Ralph.