Ayurveda Fachseminare im Postview
Kompaktes Praxiswissen für Professionals
In unseren Fachseminaren und Online Trainings fokussieren wir praxisrelevante Themengebiete. Geballtes Wissen aus 25 Jahren ayurvedischer Praxis- und Kurerfahrung als Live-Aufzeichnung.
-
Panchakarma Therapie
Teil 1: Grundlagen der Panchakarma Therapie
Grundkonzept | Indikationen | Kontraindikationen
Panchakarma spezifische Ayurveda Diagnostik
Kurplanung: Zeit, Ort, Umfang, Intensität
Teil 2: Vorbereitung – Durchführung – Nachsorge
Abhyantara & Bahya Sneha |…exkl. 16 % MwSt.
-
Rasayana und Vajikarana
Teil 1: Grundlagen von Rasayana und Vajikarana
Grundkonzept | Indikationen | Kontraindikationen
Individuelle Vorbereitung: Agnidipana, Amapachana, Rakta- & Srotoshodhana
Dravya & Adravya Chikitsa: Einteilung der Maßnahmen
Teil 2: Rasayana Chikitsa
Präventives und…exkl. 16 % MwSt.
-
Ayurveda im Business
Teil 1: Talente erkennen – Fähigkeiten fördern
Businesstypen ayurvedisch unterscheiden
Unternehmensstrukturen ayurvedisch verstehen
Angestellt, freiberuflich oder selbständig arbeiten?
Teil 2: Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
Arbeitszeiten und -räume aufgabengerecht gestalten
Gesunde Ernährung und Bewegung im…exkl. 19 % MwSt.
-
Virtuelle Sprechstunde
Teil 1: Aufbau Deines virtuellen Sprechzimmers
Rechtliche Rahmenbedingungen und Datenschutz
Software im Vergleich: Die Qual der richtigen Wahl
Der Sound: Audiotechnik wählen und einrichten
Das Bild: Videotechnik wählen und einrichten
Screensharing: Befunde und…exkl. 19 % MwSt.
-
Immunologie
Aus dem Seminarinhalt:
Zelluläre & molekulare Immunologie ayurvedisch betrachtet
Ayurvedische Immunmodulation: Stimulation & Suppression
Immundefizienzen: Diagnostik – Prävention – Therapie
Infektionskrankheiten ayurvedisch verstehen und begleiten
Allergien, Pseudoallergien, Intoleranzen
Ganzheitliche Desensibilisierungskonzepte im Ayurveda
Das ayurvedische Verständnis von…exkl. 19 % MwSt.
-
Neuroendokrinologie
Aus dem Seminarinhalt:
Das Nervensystem: Verbindung Geist-Sinne-Körper
Wirkungsgefüge zwischen Hypothalamus & Hypophyse
Psychoneuroendokrinologie: Ayurveda Wissenschaft?
Labordiagnostik & Hormonsubstitution „ayurvedisch“
Ayurveda Therapie psychovegetativer Beschwerden
Die Bedeutung der Schilddrüse aus Sicht des Ayurveda
Schilddrüsenerkrankungen ayurvedisch therapieren
Nebennierenerkrankungen ayurvedisch therapierenexkl. 19 % MwSt.
-
Dermatologie
Aus dem Seminarinhalt:
Hautbeeinflussende Strukturen und Funktionen
Verdauung, Stoffwechsel und Hautgesundheit
Snehana: Wirkmechanismen von Ölen auf die Haut
Inside-Out: 3 Säulen interner Ayurveda Hauttherapie
Outside-In: Externe Hauttherapie mit Heilpflanzen
Behandlung von Akne, Rosazea und Dermatitiden
Ambulante…exkl. 19 % MwSt.
-
Gynäkologie
Aus dem Seminarinhalt:
Das Fortpflanzungssystem aus ayurvedischer Sicht
Die ayurvedische Chronobiologie der Menstruation
Weibliche Sexualität, Fertilität und Infertilität
Schwangerschaft: Vorbereitung und Begleitung
Menstruationsstörungen differenziert behandeln
Therapie von Zysten, Myomen und Endometriose
Prävention und Therapie klimakterischer Beschwerden
Ayurveda…exkl. 19 % MwSt.
-
Rheumatologie
Aus dem Seminarinhalt:
Diagnose Schmerz: der ayurvedische Blickwinkel
Ursachenkomplexe und Folgen von Schmerzzuständen
Schmerzlokalisation und Schmerzqualitäten
Möglichkeiten analgetischer Phytotherapie
Ayurveda Manualtherapie bei Schmerzerkrankungen
Schmerztherapeutische Synergien aus Ost und West
Die psychosomatische Dimension von Schmerz
Entzündlicher Rheumatismus: Diagnostik…exkl. 19 % MwSt.