Dein Konzept steht als Ausdruck Deiner Persönlichkeit und therapeutischen Ressourcen. Das Marketingkonzept steht ebenso, Du hast Deine Zielgruppe(n) definiert und erreichst diese über Kommunikationswege online und offline.
Nun gilt es, Deine Praxisabläufe von der Terminanfrage bis zur Rechnungsstellung genau unter die Lupe zu nehmen und klientengerecht zu optimieren, ohne dabei Deine eigene Freiheit und Flexibilität einschränken zu müssen.
Hierzu erörtern wir unter anderem die nebenstehenden Fragen.