„Ich trinke nur heißes Wasser!“ Viele Menschen haben diesen „Ayurveda Tipp“ in ihr Leben aufgenommen und bis zur Perfektion entwickelt: ohne Thermoskanne verlassen sie nicht das Haus. Heißes Wasser ist …
Als ich vor wenigen Tagen in einem Messehotel am Frühstücksbuffet meinen eigenen Orangensaft aus halbierten Früchten presste, war ich wieder einmal überrascht: um ein 200ml Glas mit Saft zu füllen, …
„Im Ayurveda wird Nahrung immer weich gekocht und Rohkost vermieden“, ist ein weit verbreiteter Irrtum. Richtig ist, dass im Ayurveda eine Überlastung des Verdauungsapparates als Ursache vieler Krankheitsentwicklungen angesehen wird. …
„Gehen Sie abends vor 22 Uhr ins Bett und stehen Sie morgens vor 6 Uhr auf“ – so klingt eine häufige Empfehlung ayurvedischer Ärzte und Therapeuten. Diese ist gut gemeint, …
Indien ist weltweit das Land der meisten Vegetarier und kaum ein Ayurveda Arzt dort isst Fleisch. Daraus schließen Viele, dass im Ayurveda der Konsum von Fleisch wohl verboten sei – …
Das Leben ist schneller geworden. Immer mehr Aufgaben, Anforderungen, Verpflichtungen sollen in immer kürzerer Zeit bewältigt werden. Auch die Beschaffung und Zubereitung von Lebensmitteln wird zunehmend rationalisiert – für den …