Wir Alle kennen Gefühle von Angst und Furcht, die in uns in Notlagen schützen und effektives Handeln ermöglichen. Etwa ein Viertel von uns leiden jedoch mindestens einmal im Leben unter Angststörungen, die in keinem Verhältnis mehr zur Situation stehen und unser Leben maßgeblich beeinflussen.
Angststörungen entstehen nicht durch Angst und Furcht vor Gefahren, sondern durch die Fusion mit emotionaler Kontrolle und daraus resultierendem Vermeidungsverhalten. Es entsteht ein Teufelskreis aus Angst vor der Angst, der Kontakt zum gegenwärtigen Moment und den eigenen Werten geht verloren.
In diesem Fachseminar lernst Du, Ängste Deiner Klienten und deren Auslöser zu entschlüsseln, das Resultat aller bisherigen Kontrollstrategien erlebbar zu machen, schrittweise angstbesetzte Gedanken und Gefühle zu akzeptieren und sich nicht von ihnen selbst, sondern inmitten von ihnen zu befreien.